Termine im BSA Bezirk Spittal 2025
Info zum BSA Bundestag am 11.10.2025 in Wien
Am Samstag, 11. Oktober fand der 54. BSA-Bundestag mit 115 anwesenden Delegierten aus allen Bundesländern statt. Highlights waren die Ehrengäste Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner, Bürgermeister Michael Ludwig und BSA-Präsident Andreas Mailath-Pokorny.
Mit fünf Delegierten aus Kärnten nahmen vom Bezirk Spittal mit Landesvorsitzenden Roland Mathiesl auch Philipp Schober und Adi Lackner teil.
Das Motto lautet „Freiheit des Denkens – Stärke der Demokratie“. Im Mittelpunkt standen Wahlen des Bundesvorstands und des Präsidenten sowie die politische und gesellschaftliche Ausrichtung für die kommende Funktionsperiode.
Folgende Programmhighlights standen auf der Tagesordnung:
-
Bürgermeister Michael Ludwig und Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig eröffneten den Bundestag mit kurzen Anfangsimpulsen.
-
BSA-Präsident und Bundesvorsitzender Andreas Mailath-Pokorny stellte den politischen Kontext und die Zielsetzungen des Bundestags dar.
-
Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner hielt ein ansprechendes Referat samt Diskussion zum Thema „Freiheit des Denkens als Quelle der Wissenschaft und Demokratie“
Die Zeit und Örtlichkeit:
Samstag, 11. Oktober 2025, 10 - 16 Uhr in der younionHALL,
Maria-Theresien-Straße 11, 1090 Wien; Detailinformationen direkt auf der BSA
Bundesseite (www.bsa.at) Wir gratulieren Präsident Dr. Andreas Mailath-Pokorny
zur Wiederwahl mit den erreichten 96,4 % der Delegiertenstimmen.
AKTUELLES
BSA-Bildungsreise nach Wien (ABGESAGT) von 24.10. bis 26.10.2025 #bsa@vienna
Der BSA Spittal unternimmt jährlich eine dreitägige Bildungsreise nach Wien. Ein interessantes Tages- und Abendprogramm steht der Delegation bevor. Parlament, Medienhaus, Museum, Haus der europäischen Union, Besuch im Havanna Club Wien. Wir freuen uns auf reges Interesse und einen tollen Austausch mit dem BSA Wien. Wir bitten um Kontaktaufnahme bei Interesse, die Ausschreibung dazu erfolgt online über die Whatsapp-Gruppe.
Aufgrund zuweniger Teilnehmer wurde der diesjährige Ausflug abgesagt. (10.10.2025)
BSA Jugend- und Mobilitätsmonitoring: 1.10.2025 bis 31.10.2025 - BSA Jugendmonitoring
Im Rahmen unserer gesellschaftspolitischen Themenarbeit findet in diesen zwei Monaten eine Online-Jugendbefragung zu Themen rund um unsere Jugend von 13 - 20 Jahren statt. Es werden Jugendliche aus der Region eingeladen, zu demokratiepolitischen, gemeindepolitischen, kulturellen und freizeitrelevanten Themenstellungen ihre Meinung abzugeben. Die Präsentation der Ergebnisse soll im Rahmen einer Veranstaltung im Sommer stattfinden. Der Link zur Teilnahme wird hier und über die Sozialen Medien verfügbar sein.
BSA Mitgliederversammlung der Bezirksorganisation mit Neuwahl:
Freitag, 12. September 2025, 18 Uhr Buschenschank Egger, St. Peter bei Spittal
Im Rahmen der statuarischen Regularien fand am 12.9.2025 die BSA-Mitgliederversammlung mit Neuwahl bei der Buschenschank Egger in St. Peter bei Spittal statt. Die Einladungen dazu ergingen an die knapp dreißig Mitglieder der Organisation postalisch. Mit großer Zustimmung wurde Adolf Lackner wieder zum Vorsitzenden gewählt. Das Team im Vorstand wird nun bekleidet von Andreas Gaggl und Philipp Schober als unmittelbare Vorsitz-Stellvertreter, Lorene Stranner und Peter Hassler für die Schriftführung, Philipp Schober und Christoph Gasser im Finanzreferat und Lorène Stranner und Alexander Bernthaler in der Kontrolle. Danke für die Bestätigung und das Vertrauen! Wir freuen uns auf gemeinsames Wirken in der Periode.
BSA-Besuch bei Politdiskussion in Klagenfurt - "7 Monate Trump - Eine Zwischenbilanz"
Mittwoch, 13. August 2025, Klagenfurt
Am 13. August 2025 lud das Renner Institut Kärnten zur hochkarätig besetzten Diskussionsveranstaltung in die Lidmanskygasse in Klagenfurt. Im Fokus stand die aktuelle politische Lage in den USA unter Präsident Donald Trump und die Auswirkungen auf Europa und die internationale Ordnung.
Als Repräsentanten des BSA Spittal nahmen GR Dr. Adolf Lackner, Europaausschuss-Obmann im Spittaler Gemeinderat, sowie Vizebürgermeister Philipp Schober BSc, SPÖ Stadtparteiobmann aus Gmünd, an der Veranstaltung teil.
Diskutiert wurden unter anderem: • Die innenpolitischen Entwicklungen in den USA unter Trump 2.0
• Die Zukunft des transatlantischen Verhältnisses
• Die Rolle der USA in internationalen Konflikten
Auf dem Podium:
• Dr. Alexandra Dienes (Friedrich-Ebert-Stiftung) | • Univ.-Prof. Dr. Heinz Gärtner (Universität Wien, IIP)
• Univ.-Prof. Dr. August Pradetto (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) | Moderation: Leiter des Renner Instituts Kärnten Harry Koller
Im Anschluss bot sich Gelegenheit zum informellen Austausch mit Expert:innen und Gästen – ein wertvoller Beitrag zur politischen Meinungsbildung und internationalen Perspektivenerweiterung.
BSA Mitgliederbesuch mit Familie und Freunden beim Burgtheater Gmünd:
Samstag, 12.7.2025 Theaterbesuch und kulturelle Vernetzungtoring
Im Rahmen unserer kulturpolitischen Vernetzung besuchen wir mit Mitgliedern des BSA Spittal, Freunden und Familienangehörigen und gerne Besuchern von benachbarten BSA Organisationen die Vorstellung von "Tartuffe" am Samstag, 12. Juli 2025 um 20 Uhr. Vorreseriverungen der Tickets bitte bei Kassier Philipp Schober unter 0660 / 735 11 66 bis spätestens 9.7.2025. Die Kosten für die Tickets der BSA Spittal Teilnehmer übernimmt die Bezirksorganisation Spittal. Informationen zum Stück unter: http://www.burgtheater-gmuend.at/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BSA Kulturbesuch in Gmünd - Kunsthauseröffnung 2025 Sa., 24. Mai 2025 vormittags
Der BSA Spittal unternimmt mit seinen befreundeten Organisationen einen Kulturbesuch in der Kunst- und Kulturstadt Gmünde anlässlich der Eröffnung des neuen Kunsthauses Gmündner Hauptplatz. Wir freuen uns, viele Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Austausch zu treffen.
BSA Aufruf zur Teilnahme am Boccia Turniertag der SPÖ Sektion 2 in Spittal Sa., 31. Mai 2025
BSA Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen am 31. Mai als Besucher oder mit einem Team beim diesjährigen Frühlings-Boccia Turnier der SPÖ Spittal, Sektion 2 - (veranstaltet mit freundlicher Unterstützung des PVÖ und Naturfreudnen) dabei zu sein. Kontakt zum Spielkoordinator Peter Dekan (+43664 511 63 12). zum Einladungslink.
BSA Teilname am EU-City Talk 2025 im Schloss Porcia Spittal Do., 5.6. bzw. Fr. 6.6.2025
Der BSA Spittal bezieht auch zu europapolitischen Themen Stellung. Am Donnerstag, 5.6.2025 besteht die Möglihckeit im Rahmen des Spittaler Markttages mit EU-Gemeinderäten und dem politischen Ausschuss der Stadt zu Europathemen zu diskutieren. Die neue Wanderausstellung Europa - #was ist jetzt" des Europahauses Klagenfurt gastiert an diesen zwei Tagen im Schloss Porcia. In moderierter Form werden europabezogene Themen vorgestellt und disktuiert. Eintritt frei.
______________________________________________________________________________________
ARCHIV aus 2024
Archiv: EU Wahldiskussion mit Spitzenkandidaten im Schloss Porcia: Fr., 24. Mai 2024 ab 17 Uhr
Der BSA Spittal veranstaltet in Kooperation mit dem BSA Villach eine EU-Wahl Informationsveranstaltung und lädt dazu Spitzenkandidaten aus Kärnten aller Fraktionen ein.
Informieren Sie sich zum Thema EU, Wahl, Wahlbotschaften im historischen Ambiente des Ortenburger Kellers des Schloss Porcia in Spittal an der Drau. Wir freuen uns, von allen Fraktionen die Spitzenkandidaten zu begrüßen! Für stimmungsvolle Unterhaltung ist gesorgt!
Veranstlatungsinformation:
Hier finden Sie den Bericht zur Veranstaltung in den Oberkärntner Regionalmedien auf Meinbezirk.
______________________________________________________________________________________
ARCHIV aus 2023
Samstag, 17. Juni 2023 "BSA zu Gast in Lienz" - Besuch der Sonnenstadt Lienz mit Tagesprogramm
Freuen wir uns auf ein interessantes Tagesprogramm in Lienz. Die Sonnenstadt lädt uns ein.
Programm: Empfang um 10 Uhr im Rathaus - der Liebburg Lienz durch Bürgermeisterin DI Elsiabeth Blanik. Kurze Führung durch das Rathaus und Fachdiskussion zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.
Anschließend Stadtführung. Mittagessen in der Falkenstein Brauerei (Falkenbräu); Besuch des Weihnachtsmarktes am Nachmittag. Individuelle Rückfahrt möglich.
Hinweis: Die BSA Mitglieder der BO-Spittal sind auf die Reisekosten eingeladen.
Die Anfahrt planen wir im Sinne der Nachhaltigkeit mit den ÖBB, S1. Nähere Informationen hierzu folgen über eine separate Einladung. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und begrüßen gerne die ganze Familie!
Sommer 2023
Samstag, 5. August 2023 - Besuch des Kunsthandwerksmarktes Gmünd mit Stadtrundgang
Ort der Veranstaltung: Hauptplatz Gmünd, Treffpunkt 10 Uhr, Rathaus.
Empfang durch Vizebürgermeister Philipp Schober, Besuch des Kunsthandwerksmarktes und der Stadtgalerie
Achtung: bitte um SMS oder Email-Anmeldung: 0680 /122 82 82 bzw. bsa.spittal@gmail.com
Samstag, 12. August 2023; Spittaler Kirchtag bei der Stadtpfarrkirche Maria Verkündigung
Kirchtagsbesuch in Spittal an der Drau mit Einzug am Kirchplatz. Vernetzung und geselliges Beisammensein bei Musik und Unterhaltung.
Herbst 2023
Spittals 2. EU-City Talk 2023 am 16.11.2024 - VERNETZEN WIR EUROPA im Schloss Porcia
Der Ausschuss für Europaangelegenheiten der Bezirksstadt Spittal lädt in einer Nachmittags- und Abendveranstaltung alle europainteressierten Bürgerinnen und Bürger ein, mit hochkarätigen Vortragenden und MdEP Lukas Mandl vom über das Thema "Engerie und Nachhaltigkeit" zu sprechen. Schloss Porcia, 1. Stock; Come Together 17 Uhr Informationen auf der Homepage der Stadtgemeinde Spittal unter gerne auf E-Mail bzw. Facebook.
Letztes Update: 13.9.2025 alac















